17.12.2020 09:43
ETH Zürich HPQ, Labor- und Bürogebäude, Zürich
gp-i AG plant das neue Forschungsgebäude HPQ für die ETH.
Für die Physikabteilung der ETH Zürich (Campus Hönggerberg) wird zwischen der Architekturabteilung und dem HIT-Gebäude ein Neubau erstellt. Auf einem Drittel oberirdischer und zwei Dritteln unterirdischer Fläche entstehen Büro- und Lehrräume sowie hochsensible Labore für ca 400 – 500 Forscher und Studenten. Die gp-i AG hat den Zuschlag für die Laborplanung der Phys-Labore, des FIRST II, des CLNE sowie dem MMC erhalten, wobei wird in den Bereichen FIRST II und CLNE auch den Mieterausbau der gesamten TGA- Medien- und Gastechnik bearbeiten. Wir freuen uns zusammen mit dem GP Ilg Santer Architekten Zürich dieses spannende und herausfordernde Projekt planen zu dürfen.

Eckdaten
Bearbeitungszeitraum | 2018 – 2025 |
Investitionsvolumen | 256 Millionen CHF |
Anteil Labortechnik | ca. 21 Millionen CHF |
Bearbeitungsbereich gp-i AG | Labortechnik TGA für Plattformen FIRST II und CLNE Reingassysteme (Mieterausbau) Reinstwassersystem FIRST II Gaswarnanlage Gebäudeautomation Spezialanlagen für CLNE Labore Reinstdruckluft ab zentraler Versorgung |
